Kalender
|
|||||||||||
|
Dienstag, 07. Mai 2013, 16:15 - 17:45
Aufrufe : 1107
Der Tod des Todes
Eberhard Jüngel
Zur menschlichen Existenz gehört die Reflexion über das Ende des menschlichen Lebens. Doch welchen Stellenwert hat dieses Nachdenken in unserer heutigen Gesellschaft? Und für uns selber? Welche Antworten lassen sich aus dem christlichen Glauben heraus auf den Tod geben?
Der bekannte Theologe Eberhard Jüngel hat vor rund 30 Jahren ein kleines Taschenbuch zum Thema „Tod“ geschrieben. Es lohnt noch immer, sich mit dieser bahnbrechenden Arbeit zu befassen.
In unserer wie immer kleinen, feinen und kompakten Reihe wollen wir uns daher in diesem Semester mit diesem Text beschäftigen. Und dabei - letztlich – neue Einsichten über das Leben finden und diskutieren.
„Christentum Kompakt“ findet im Sommer-Semester insgesamt dreimal, immer dienstags um 16.15 Uhr statt: 7. Mai, 4. Juni, 2. Juli.
Der Text wird beim ersten Treffen zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungsort* ESG, Pfarrbüro